Zum Inhalt springen

Gesellschaft Harmonie e.V.

Schweinfurt 1827

Aufgabe der Harmonie ist es,
persönliche Begegnungen auf gesellschaftlicher Ebene in gegenseitiger Achtung, Toleranz & Freundschaft zu ermöglichen.

Wir alle sind in „unserer“ Harmonie, um uns persönlich auf gesellschaftlicher Ebene in gegenseitiger Achtung, Toleranz und Freundschaft zu begegnen – so sagt es die Satzung unseres im Vereinsregister des Amtsgerichts Schweinfurt eingetragenen, rechtsfähigen Vereins.

Was meinen wir damit?

Eine

Hommage

an

unsere

Stadt

 

Eine über 1200-jährige Geschichte prägt die ehemalige Freie Reichsstadt Schweinfurt. Reich war sie nicht, aber unabhängig, stolz, wehrhaft, arbeitsam und offen – weit über ihre Grenzen hinaus.

Das 19. Jahrhundert in Schweinfurt wurde bestimmt durch vielfältigen unternehmerischen Wagemut und Erfindergeist.

Veranstaltungen

Harmonie-Benefizball des Förderkreises der Gesellschaft Harmonie e.V.

Wir laden Sie herzlich am Dienstag, den 29.04.2025 erneut zu einer spannenden Führung mit den Schweinfurter Nachtwächtern durch unsere schöne Heimatstadt ein!

Der Treffpunkt ist in diesem Jahr ab 17:30 Uhr das Study Fab,  in der Keßlergasse 2. In dieser inspirierenden Umgebung heißen wir die Teilnehmer in fränkisch-französischer Weise  herzlich willkommen. Was Sie bei der Führung die gegen 18:00 Uhr startet erwartet haben unsere Nachtwächter so beschrieben:

Unseren Rundgang beginnen wir am Marktplatz, um mit einer Vermisstensuche zu beginnen. Von dort aus geht es weiter in die Spitalstraße, hier soll dann ja ein Krankenhaus sein. Oder auch nicht…Weiter führt uns der Weg durch die Siebenbrückleinsgasse, wo wir uns fragen: Über 7 Brücken sollst du gehen?

Anschließend erreichen die Heilig-Geist Kirche und sehen uns die Nachbargebäude genauer an. Nach interessantem Halt machen wir einen Abstecher zum alten Friedhof Dort setzen wir uns mit der Frage auseinander: Die weiße Frau von Schweinfurt. Tot oder nicht? Das ist die Frage…Weiter geht es zur alten Bastei um uns mit dem Kuss einer jungen Frau zu beschäftigen, bevor wir schließlich dem Rüffer sein Haus und dem Voith seinen Turm, erreichen.

Erschöpft, aber mit neuem Wissen verabschieden wir uns dann auf Italienisch und lassen den Abend bei Antonio im Ristorante La Perla, Metzgergasse 10, ausklingen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt, daher melden Sie sich bitte bei unserer Geschäftsstelle rasch an. Der Unkostenbeitrag beträgt 15.- € pro Person und beinhaltet die Führung mit Stärkung, inkl. Trinkgeld für die Nachtwächter.

Vorschau auf kommende Veranstaltungen

Busreise nach Speyer

Am  Wochenende des 22.06.2024 besucht die Gesellschaft Harmonie Speyer und Neustadt and der Weinstrasse. Genießen Sie den Komfort in einem 5-Sterne Reisebus, während wir gemeinsam die Sehenswürdigkeiten dieser Region entdecken.

Wir besichtigen den imposanten Dom in Speyer mit seiner Krypta und den Kaisergräbern.  Anschließend besuchen wir das Technikmuseum, wo Sie
spannende Einblicke in die Welt der Technik erhalten. Nach einem ereignisreichen Tag begeben wir uns
nach Neustadt an der Weinstraße um unsere Zimmer zu beziehen.

Am Sonntag führt uns die Reise auf das Hambacher Schloss, die lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte, wo wir bei einer Führung auch vieles zu der Baugeschichte des
Schlosses erfahren.

Den Nachmittag verbringen wir in Hauenstein. Wem kulturell der Sinn nach mehr steht, dem sei das
Deutsche Schuhmuseum mit seinen beeindruckenden Exponaten empfohlen. Hier kann man
Schuhgeschichte(n) hautnah und authentisch erleben.