Am 12. Juli 2025 war es endlich soweit: Die Gesellschaft Harmonie übergab der Stadt Schweinfurt und ihren Bürgern ein besonderes Geschenk – das Denkmal für Wilhelm Sattler. Wilhelm Sattler war ein visionärer Industrieller und Politiker des 19. Jahrhunderts, der maßgeblich die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung Schweinfurts mitgeprägt hat. Die Gesellschaft Harmonie möchte mit dem Denkmal sein Lebenswerk und die besondere Bedeutung seines Wirkens für Schweinfurt würdigen. Dieser bedeutende Tag war geprägt von feierlichen Momenten, historischen Rückblicken und einem herzlichen Miteinander.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch unseren Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der die Bedeutung dieses Tages für die Stadt Schweinfurt hervorhob.
Im Anschluss hielt unser Altvorsitzender Georg Kreiner eine tiefgründige und informative Rede, in welcher er die Persönlichkeit Wilhelm Sattlers vorstellte, sein Leben und Wirken würdigte und seinen besonderer Bezug zu unserer Heimatstadt im Mittelpunkt stellte. Seine Worte berührten die Anwesenden und ließen die Bedeutung dieser Ehrung noch tiefer spüren.
Dann fand der feierliche Moment der Enthüllung statt. Unter den Augen der versammelten Gäste wurde das Denkmal der öffentlichkeit präsentiert – ein Symbol der Erinnerung und Wertschätzung für Wilhelm Sattler und sein Vermächtnis. Die Freude und der Stolz über dieses bleibende Zeichen waren allen Anwesenden ins Gesicht geschrieben.
Es folgte der Beitrag der Künstlerin Heike Metz, die uns auf die Entstehungsreise des Denkmals mitnahm. Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Kunstwerk schilderte sie die kreativen Prozesse und die Leidenschaft, die in dieses Projekt geflossen sind. Ihre Erzählungen machten deutlich, wie viel Herzblut und Engagement in diesem Denkmal stecken.
Im Anschluss an die offizielle Zeremonie freuten wir uns auf ein geselliges Beisammensein, bei dem die Gäste in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch kamen und ihre Gedanken austauschten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und die musikalische Begleitung rundete den Tag perfekt ab.
Die Einweihung des Denkmals für Wilhelm Sattler war nicht nur ein Fest für die Gesellschaft Harmonie, sondern auch ein Geschenk an die Stadt Schweinfurt und ihre Bürger. Es war ein Tag, der uns an die Bedeutung von Geschichte, Gemeinschaft und kulturellem Erbe erinnerte – und der uns stolz auf unsere Heimatstadt macht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben, und an alle Gäste, die mit ihrer Anwesenheit diese Feierlichkeit zu etwas ganz Besonderem gemacht











































