Zum Inhalt springen
21.12.2024

Die Harmonie und der Kissinger Winterzauber

„Jauchzet, Frohlocket!“ Dieser Ausruf des Chores, der zu Beginn des Weihnachtsoratoriums von Johan Sebastian Bach erklingt, bedeutet für viele Manschen den Beginn der festlichen Weihnachtszeit und ist Ausdruck der Vorfreude auf die Geburt des Christkinds.

Die Harmonie fuhr zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach nach Bad Kissingen.

Das sechsteilige Oratorium wurde von Bach für Soli, einen gemischten Chor und Orchester geschrieben. Zum Glück wurde die Durchführung solch großer Aufführungen bei der Konzeption des Saales von dem Münchner Architekten bereits berücksichtigt, denn mehr noch als für seine Ästhetik wird der Max-Littmann-Saal wegen seiner ausgezeichneten Akustik .

Das Konzert selbst war ein unvergessliches Erlebnis. Die talentierten Musiker und Sänger brachten Bachs Weihnachtsoratorium mit großer Leidenschaft und Hingabe zum Leben. Die harmonischen Klänge erfüllten den Raum und versetzten das Publikum in eine besinnliche Stimmung, die perfekt zur Weihnachtszeit passte.

Nach dem Konzert machten sich die Besucher wieder auf den Rückweg, erfüllt von den wunderbaren Klängen und der festlichen Atmosphäre des Abends. Die Busfahrt zurück war geprägt von angeregten Gesprächen über die beeindruckende Aufführung und den gemeinsamen Erlebnissen. Es war ein gelungener Ausflug, der die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage noch verstärkte.