Am diesem Wochenende besuchten rund zwei Dutzend Mitglieder und Freunde unserer Gesellschaft die faszinierende Ausstellung „be-rühren“ des renommierten Künstlers Rolf Sachs im historischen Ernst-Sachs-Bad in Schweinfurt. Die Ausstellung einen Einblick in das vielseitige Schaffen des 1955 in Lausanne geborenen Künstlers.
Das Ernst-Sachs-Bad, ein architektonisches Juwel aus den 1930er-Jahren, das einst von der Familie Sachs gestiftet wurde, bildete den perfekten Rahmen für diese außergewöhnliche Ausstellung. Die historische Atmosphäre des Gebäudes harmonierte auf beeindruckende Weise mit Sachs‘ zeitgenössischen Werken, die durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise und ihren konzeptuellen Tiefgang überzeugten.
Durch die Ausstellung „be-rühren“ führte Markus Glöckner. Ihm ist es gelungen die Besucher nicht nur dazu einzuladen die Kunst zu betrachten, sondern sie auch aktiv zu erleben. Sachs‘ Werke, die oft Alltagsgegenstände in neue Kontexte setzen, regten zum Nachdenken und zur Interaktion an. Besonders beeindruckend waren seine skulpturalen Installationen, die durch ihre Materialität und Präzision eine starke visuelle und haptische Wirkung entfalteten. Die Besucher konnten die Kunstwerke „be-rühren“ – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – und so eine tiefere Verbindung zu den Werken herstellen.
Ein Highlight der Ausstellung war die Verbindung zwischen Sachs‘ künstlerischer Vision und dem historischen Ort. Die familiäre Geschichte der Sachs-Familie, die eng mit Schweinfurt verbunden ist, wurde durch die Ausstellung auf eine moderne und zugleich respektvolle Weise neu interpretiert. Dies schuf eine besondere Dynamik zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die die Besucher sichtlich beeindruckte.
Der äußerst sympathische Künstler, der ebenfalls anwesend war, stand uns für unsere Fragen und für einige Fotos zur Verfügung und machte unseren Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Die Mitglieder unserer Gesellschaft waren sehr von der Ausstellung und dem einzigartigen Ambiente des Ernst-Sachs-Bads angetan. Die Kombination aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst bot eine inspirierende Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Ausstellung „be-rühren“ von Rolf Sachs war nicht nur ein künstlerisches Ereignis, sondern auch eine Hommage an die Verbundenheit zwischen der Familie Sachs und der Stadt Schweinfurt.